Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jacob Grimm

Jacob Grimm, Spruch des Tages zum 24.09.2022

Niemals wiederholt sich die Geschichte,
sondern sie ist überall neu und frisch,
unaufhörlich wiedergeboren wird die Sage.

(aus: »Deutsche Mythologie«, aufgeführt in "Kleinere Schriften" [1884])
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~
deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden "Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 24.09.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Grimm

So mancher Vorwitzige
hat schon sein Leben eingebüßt.

(aus: »Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen«)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 20.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Grimm

Es dünkt mich, würde mein Glaube sich bewähren,
daß der Trieb des Lernens heftiger und wirksamer sei
als der Erfolg der Lehre.

(aus seinen Schriften)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 04.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Grimm

Es schmeckt nichts besser,
als was man selber isst.

(aus seinen Werken)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 04.01.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Grimm, Spruch des Tages zum 07.02.2017

Der Gedankenreichtum bei jedem Volk ist es hauptsächlich,
was seine Weltherrschaft festigt.

(zugeschrieben)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.02.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Grimm

Was aber helfen die edelsten Rechte dem,
der sie nicht handhaben kann?

(zugeschrieben)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 24.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Grimm

Es geht durch die Märchendichtung innerlich dieselbe Reinheit,
um derentwillen uns Kinder so wunderbar und selig erscheinen.
Kindermärchen sollen erzählt werden, damit in ihrem hellen und reinen Lichte
die ersten Gedanken und Kräfte des Herzens aufwachen und wachsen.

(zugeschrieben)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 09.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Ehrliche allein kann Ehrlichkeit erkennen.

~ Thomas Carlyle ~
(1795-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum